← Zurück zur Workshopliste 2021
Du kannst bereits einfache Melodien auf der Bluesharp spielen, hast schon erste Erfahrungen mit Bendingtönen und möchtest jetzt gerne tiefer in die Welt der Bluesharp einsteigen? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig.
In diesem Workshop lernst du, wie man Melodien und Rhythmen interessanter und intensiver gestalten kann. Du wirst verschiedene Spieltechniken sowie Riffs und Licks kennenlernen und diese entsprechend einsetzen.
Praktische Übungen sowie das Spiel zur Gitarren- oder Playbackbegleitung und das gemeinsame Jammen wird ergänzt durch Informationen zur Technik und Theorie. Zudem gibt Martin Krüger Tipps, wie man mit geringem Zeitaufwand effektiv üben kann.
Gerne zeigt er auch, wie das Harpspiel in anderen Stilrichtungen z.B. im Blues, Country, Folk, Songs, Lieder, Jazz usw. angewendet werden kann.
Die individuellen Bedürfnisse und Interessen der Teilnehmer sowie der Spaß am Spielen stehen dabei immer im Mittelpunkt.
Du solltest einfache Lieder spielen und Einzeltöne gut treffen können. Erste Erfahrungen mit Bendingtönen sollten vorhanden sein und die Zwerchfellatmung solltest du weitestgehend beherrschen. Sowohl ehemalige Teilnehmer des Anfängerworkshops als auch Quereinsteiger sind herzlich willkommen.
Der Workshop findet im Seminarhof Hensellek (Baden-Württemberg) statt. Mehr zum Seminarhaus erfährst du hier.
Bitte Bluesharp in C-Dur sowie möglichst Harps in weiteren Tonarten mitbringen.
Maximal 14 Teilnehmer
Unter allen Teilnehmern dieses Workshops wird eine Seydel Bluesharp 1847 Silver in A verlost. Mit freundlicher Unterstützung des Herstellers Seydel.